nie Maßnahmen zur Verhinderung eines Brandausbruches sowie der Brandausbreitung und der Sicherung der Rettungswege gehören zum vorbeugenden Brandschutz.
Die Anforderungen an den baulichen, technischen und betrieblichen (organisatorischen) Brandschutz könne Sie mit unserer Hilfe in den Griff bekommen.
Durch sich gegenseitig sinnvoll ergänzende Maßnahmen, können Sie einen ausreichenden vorbeugenden Brandschutz erreichen.
Wir beraten Sie gerne.
Ein professionelles und qualitatives Brandschutzkonzept ist das A und O. Mit unserem Wissen und jahrelanger Erfahrung entwickeln wir Ihnen ein auf Sie angepasstes Konzept. Wir kümmern uns um die Vorbereitung und Durchführung von Ortsterminen, das Erlangen der nötigen Informationen und den Abgleich der maßgebenden bauordnungsrechtlichen Anforderungen, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen können.
Als externer Brandschutzbeauftragter sorgen wir uns um die Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes. Dies beinhaltet die Erstellung bzw. Erweiterung der Brandschutzordnung, die Beurteilung der Brandgefahr an Ihrem Arbeitsplatz, die Beratung m Bereich feuergefährlichen Arbeitsverfahren und noch vieles mehr. Wir informieren Sie gerne im Bereich Brandschutz und optimieren die Sicherheit an Ihrem Arbeitsplatz.
Die Sicherheit eines Gebäudes ist von enormer Wichtigkeit. Dementsprechend ist es umso wichtiger bei der Erstellung die nach Norm bestehenden Ausführung des vorbeugenden Brandschutzes zu beachten. Als Fachplaner und Fachbauleiter im Bereich Brandschutz stehen wir an Ihrer Seite und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimalen Brandschutzmaßnahmen.
Fachkoordinator*innen Evakuierung (FKE) entwickeln Evakuierungskonzepte für unterschiedliche Gefahrenarten, Gebäude und Betriebsprozesse und sorgen so dafür, dass sich die betroffenen Personen rechtzeitig selbst in Sicherheit bringen bzw. gebracht werden können.