Brandschutzunterweisung
gemäß ASR 2.2
und DGUV 205-023,
Reanimationstraining
Gestellung eines
Brandschutzbeauftragten für
Ihr Unternehmen zur Bewertung
des betrieblichen Brandschutzes
Erstellung und Lieferung von:
Feuerwehrpläne dienen der Feuerwehr zur schnellen Orientierung an der Einsatzstelle. Flucht- und Rettungspläne dienen dem Nutzer, das Gebäude auf schnellstem Weg zu verlassen….
Brandschutzunterweisung gemäß ASR 2.2 und DGUV 205-023,
Evakuierungübungen,
Reanimationstraining
Regel für die Brandverhütung und das Verhalten bei Bränden:
Erstellung einer Brandschutzordnung für Ihr Objekt
Gestellung eines Brandschutzbeauftragten für Ihr Unternehmen zur Bewertung des betrieblichen Brandschutzes
Je ausgeprägter die Hilflosigkeit der Menschen im Gebäude, desto größer die Gefahr für sie. Hilflosigkeit kann hierbei unter anderem durch Orientierungslosigkeit hervorgerufen werden. Daraus resultiert die Tatsache, dass Flucht- und Rettungspläne vor allem in öffentlichen Gebäuden, an Orten für Massenveranstaltungen, in Hotels, Krankenhäusern usw. vorhanden und auf dem aktuellen Stand sein müssen.